Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter

Voraussetzungen:
Berufsabschluss eines staatlich anerkannten Pflegeberufes
mindestens zweijährige Berufserfahrung
Hier klicken für: Anmeldeformular
Ziele der Weiterbildung:
- Befähigung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung der
- Auszubildenden in verschiedenen pflegerischen Handlungssituationen
- Erwerb notwendiger Methodenkompetenzen für eine zielorientierte und fachkompetente
- Anleitung in der Praxis
- Erwerb fachlicher Kompetenzen zur Analyse und Beurteilung von Anleitungssituationen

Inhalte der Weiterbildung:
Die berufspädagogische Weiterbildung ist in acht einwöchige Module unterteilt und umfasst insgesamt 300 Stunden.
Der theoretische Unterricht wird an der Ev. Ausbildungsstätte des Münsterlandes für pflegerische Berufe e.V. durchgeführt, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Die Methoden des Unterrichts richten sich nach der didaktischen Konzeption des handlungsorientierten Lernens.
Die Weiterbildung endet mit folgenden Prüfungen:
- Mündlicher Prüfung – Kolloquium
- Anfertigung eines Anleitungskonzepts
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über eine erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung.
Kosten der Weiterbildung:
Es entsteht eine Teilnahmegebühr von 1.899,00 Euro.
Modulübersicht
Termine 2025
Block |
KW |
Datum |
Stunden |
Anmerkungen |
1 |
11 |
10.03. – 14.03.2025 |
40 |
Pflichtmodul |
2 |
15 |
07.04. – 11.04.2025 |
40 |
Pflichtmodul |
3 |
23 |
02.06. – 06.06.2025 |
40 |
Pflichtmodul |
4 |
30 |
21.07. – 25.07.2025 |
30 |
Pflichtmodul – Praxis |
5 |
34 |
18.08. – 22.08.2025 |
30 |
Pflichtmodul – Praxis |
6 |
39 |
22.09. – 26.09.2025 |
40 |
Pflichtmodul |
7 |
41 |
06.10. – 10.10.2025 |
40 |
Pflichtmodul |
8 |
47 |
17.11. – 21.11.2025 |
40 |
Pflichtmodul |

Termine 2025
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis über die bestandene Abschlussprüfung (Kopie)
- Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung (Kopie)